Cookie-Informationen
Ein Cookie ist eine kleine Datei (Textdatei), die eine Website beim Besuch eines Nutzers von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät speichern lässt, um Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Sprachpräferenzen oder Anmeldeinformationen. AXA Partners sammelt und speichert "interne" Cookies während Ihres Besuchs auf axareiseversicherung.de, gemäß den in diesen Informationen beschriebenen Zwecken.
Inhaltsverzeichnis
- Update der aktuellen Richtlinie Wer ist die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung?
- Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
- Wie können Sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren, um Anfragen zu stellen oder Ihre Rechte geltend zu machen ?
- Wie kann ich eine Beschwerde bei der Aufsichtbehörde einreichen?
- Was sind die Kategorien der Cookies, die während Ihres Besuchs auf unserer Website abgelegt werden, und was sind ihre Zwecke?
- Liste unserer Drittanbieter
- Wie kann ich Cookies akzeptieren oder ablehnen ?
- Ist die Hinterlegung von Cookies obligatorisch?
UPDATE DER AKTUELLEN RICHTLINIE
AXA Partners kann diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um auf Änderungen in Bezug auf Cookies zu reagieren, die beim Surfen auf der Website axa-reiseversicherung.de abgelegt werden. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 23.11.2023 aktualisiert.
WER IST DER VERANTWORTLICHE STELLE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG?
AXA Assistance Deutschland GmbH, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln, ein Unternehmen der AXA Gruppe, registriert am Amtsgericht Köln unter der Registernummer HRB88893, handelt als verantwortliche Stelle in Beug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Webseite (d.h. sie bestimmen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung).
Die datenverantwortliche Stelle wird in dieser Richtlinie als "AXA Partners" oder "Data Controller" oder "wir" oder "uns" bezeichnet.
WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE DATEN?
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Auskunft, Berichtigung, Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung, Antrag auf Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie Widerruf Ihrer Einwilligung.
Erteilen Sie Ihre Zustimmung ("Opt-in") zur Hinterlegung einiger Cookies und aktualisieren Sie Ihre Präferenzen jederzeit oder für alle oder einen Teil der optionalen Cookies, die beim Surfen abgelegt werden Cookies-Präferenzen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Hinterlegung von optionalen Cookies zu widerrufen ("Opt-out"), während Sie die optionalen Cookies ablegen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das hier verfügbare Präferenzzentrum aktualisieren Cookies-Präferenzen.
WIE KÖNNEN SIE DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN KONTAKTIEREN, UM ANFRAGEN ZU STELLEN ODER IHRE RECHTE GELTEND ZU MACHEN?
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu diesem Informationsblatt haben oder Ihre oben genannten Rechte wahrnehmen möchten, dann können Sie sich an AXA Partners wenden. Senden Sie hierfür bitte eine E-Mail an datenschutz@axa-assistance.de. Ihre Anfrage wird dann entsprechend an den Datenschutzbeauftragten weitergeleitet. AXA Partners kann Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und/oder um Ihnen zu helfen, die Daten zu finden, die Sie suchen.
WIE KANN ICH EINE BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE EINREICHEN?
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort, an dem Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
In Deutschland wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragten. Die zuständige Landesdatenschutzbeauftragte für uns ist die Landesdatenschutzbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Die Liste der Datenschutzbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter dem folgenden Link: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm. Für NichtEU-Länder konsultieren Sie bitte die Website Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde.
WELCHES SIND DIE KATEGORIEN DER COOKIES, DIE WÄHREND IHRES BESUCHS AUF UNSERER WEBSITE ABGELEGT WERDEN, UND WELCHEN ZWECK ERFÜLLEN SIE?
LISTE UNSERER DRITTANBIETER
Einige Funktionen dieser Website beruhen auf Diensten, die von Drittanbietern angeboten werden. Wenn Sie zustimmen ("opt-in"), setzen diese Drittanbieter Cookies, die es Ihnen zum Beispiel ermöglichen, die von diesen Drittanbietern gehosteten Inhalte auf unserer Website zu visualisieren und unsere Inhalte zu teilen. Diese Drittanbieter können Ihre Browsing-Daten erfassen und die über ihre Cookies erfassten Daten für Zwecke verwenden, die sie in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzbestimmungen festgelegt haben. Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf die über Cookies von Dritten gesammelten Daten wahrnehmen möchten oder Fragen zu deren Verarbeitung haben, wenden Sie sich bitte direkt an deren Organisationen. Auf dieser Website verwenden wir Cookies von folgenden Drittanbietern:
Name des Drittanbieter | Cookie Kategorien und deren Zweck | Datenschutzinformationen des Drittanbieters |
Drittanbieter Cookies, Personalisierungs Cookies | Datenschutzerklärung - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen - Google | |
Youtube | Drittanbieter Cookies, Personalisierungs Cookies | Datenschutzeinstellungen von YouTube - Wie funktioniert YouTube? |
Bing | Drittanbieter Cookies, Funktionelle und technische Cookies | Datenschutzerklärung von Microsoft - Microsoft-Datenschutz |
WIE KANN ICH COOKIES AKZEPTIEREN ODER ABLEHNEN?
Ab Ihrem ersten Besuch der Website axa-reiseversicherung.de wird ein Cookie-Banner eingeblendet. Mit diesem Cookie-Banner können Sie entweder:
- alle optionalen Cookies zu akzeptieren, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind, oder
- alle Cookies abzulehnen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind,
- auf das Cookie Einstellungszentrum zugreifen, um Ihre Wahl in Bezug auf die Zustimmung festzulegen (d. h. Sie können individuell auswählen, dass Sie Cookies ablehnen, auch wenn sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind).
Wir werden Ihre Präferenzen, ob Zustimmung oder Ablehnung von Cookies, für 6 Monate speichern. Nach Ablauf dieses Zeitraums erscheint das Cookie-Banner, das Sie auffordert, Ihre Einstellungen erneut vorzunehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookies-Präferenzen anpassen.
IST DIE HINTERLEGUNG VON COOKIES OBLIGATORISCH?
Der unbedingt notwendige oder fakultative Charakter jeder Kategorie von Cookies wird in dem Moment angegeben, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Zustimmung zu erteilen (oder zu verweigern), entweder über den Cookie-Banner bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website oder über das Cookies-Präferenzen.
Der Cookies-Präferenzen bleibt jederzeit in der Fußzeile der Website zugänglich, wird aber auch durch Anklicken von ´Meine Auswahl personalisieren´ im Cookie-Banner ansteuerbar.
Bitte beachten Sie, dass durch die Ablehnung von optionalen Cookies einige Funktionen, Seiten und Bereiche der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wofür wir nicht verantwortlich gemacht werden können.